Am 19.06.2009 sind wir mit dem ersten Training in die Saisonvorbereitung gestartet. Insgesamt wurden 23 Trainingseinheiten absolviert. In den ersten Trainingseinheiten wurde an der Ausdauer und der Kondition gearbeitet. Dazu ging es dreimal in den Langenlonsheimer Wald. Zuerst wurde die 9,2 km Strecke zum kennen lernen gelaufen Beim zweiten Waldlauf ging es auf die mittlere Strecke (6,4 km). Dazu kamen an den Treppen mehrere Sprints und verschiedene Aufgaben (Huckepack / Einbeinig Stufen nach oben hickeln etc.). Auch der dritte Termin im Wald war mit kleinen fiesen Aufgaben gespickt. Die Mannschaft hat alle Trainingseinheiten mit Begeisterung absolviert. Abschließender Höhepunkt der Vorbereitung war unser Trainingslager in Badenheim. An drei Tagen wurde das Training nochmals auf bestimmte Trainingsinhalte abgestimmt. Zur Vorbereitung gehörten auch zwei Freundschaftsspiele (gegen den FC Palermo Bad Kreuznach und den TuS Bosenheim I), das VG- Turnier in Biebelsheim und die Kreispokalspiele. Gegen den FC Palermo konnten wir nach einem kurzfristigen Rückstand den Platz als Sieger verlassen. Endergebnis 3:2. Im Spiel gegen Bosenheim mussten wir uns allerdings mit 3:5 geschlagen geben. Schlimmer als die Niederlage war allerdings die Verletzung von unserem Spieler Marcel Maurer. Durch einen Tritt des Gegners wurde er am Knie so schwer verletzt, das er die komplette Vorrunde ausfällt. Beim VG-Turnier in Biebelsheim belegten wir nach zwei knappen Niederlagen, einem Unentschieden und einem Sieg den 4 Platz. Im ersten Spiel gegen Volxheim holten wir den ersten Punkt durch ein 0:0. Im zweiten Spiel gegen Hackenheim verloren wir durch einen zweifelhaften Elfmeter. Das dritte Spiel verloren wir durch ein Abseitsverdächtiges Tor gegen Pfaffen Schwabenheim. Im letzten Spiel gegen Fürfeld gingen wir dann mit 3:1 als Sieger vom Platz. Leider ist uns das Verletzungspech der vergangenen Saison treu geblieben. Bis zu 12 Spieler fielen durch Verletzungen aus. Andere waren bzw. sind beruflich verhindert. Ansonsten ist die Mannschaft Fit. Durch Verletzungsbedingten Ausfälle fehlt daher noch die Abstimmung im Team. Aber wenn alle wieder an Bord sind, werden wie eine Gute Saison spielen.
1. Pokalrunde
SG Biebelsheim/Badenheim - Spvgg Viertäler I 1:3 n.V. (0:0;1:1;1:1)
Unser erster Gegner im Kreispokal wäre am 26.07.09 die 2te Mannschaft von Münster Sarmsheim gewesen. Leider konnte der Gegner keine Mannschaft stellen, somit waren wir kampflos in der nächsten Runde. Unser nächster Gegner im Kreispokal war die 1te Mannschaft von Viertäler. Mit Kai Döscher hatten die Viertäler einen Oberligaerfahrenen Spieler in ihren Reihen. Diese galt es auszuschalten. Es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, in der wir uns einige Chancen erspielten. Dominik Schömel hatte den Spieler Kai Döscher gut unter Kontrolle. Zur Halbzeit stand es 0:0. Es dauerte bis zur 61. Minute bis das erste Tor fiel. Kai Döscher erzielte den Treffer per Kopf nach einem Eckball. In der 73. Min. erzielten wir durch Danny Kexel den verdienten Ausgleich. Das war auch der Endstand nach 90 Min. In der Verlängerung konnten wir noch recht lange die Partie offen halten. Als alle sich schon mit unentschieden abgefunden hatten, gelang es Viertäler in der 118. Minute den Führungstreffer zu erzielen. Wir versuchten in der verbleibenden Zeit das unmögliche zu erreichen und kassierten fast mit dem Schlusspfiff das 3:1 durch Kai Döscher.
Im ersten Spiel der neuen Saison mussten wir zum TSV Sponsheim. Trotz der vielen Ausfälle (8 Spieler), war die Stimmung vor dem Spiel positiv. Wir waren gut vorbereitet nach Sponsheim angereist und wollten mindestens einen Punkt mitnehmen. Der TSV möchte in dieser Saison bei der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden. Entsprechend war die Einstellung. Der TSV legte von Beginn an ein hohes Tempo vor. Einige unserer Spieler hatte dies wohl so beeindruckt, dass sie wie das Kaninchen vor der Schlange erstarrten. Unser Spiel fand so gut wie gar nicht statt. In der 37. Minute wurde diese Leistung mit dem 1:0 bestraft. Der zweite Treffer fiel dann fast mit dem Pausenpfiff. Der Versuch die Mannschaft für die zweite Halbzeit wachzurütteln verpuffte 2 Minuten nach Wiederanpfiff als Kurt Ritzmann das 3:0 erzielte. Danach häuften sich die Fehler bei uns in jeglicher Beziehung. Der TSV nutzte unsere Schwächen gnadenlos aus und ging verdient mit 8:0 als Sieger vom Platz. Bleibt nur zu hoffen dass dies ein einmaliger Ausrutscher war. Am Sonntag kommt mit Ockenheim der nächste Meisterfavorit zu uns. Dann muss die Mannschaft sich ganz anders präsentieren.
Mit der Fidelia Ockenheim war ein weiterer Meisterfavorit zu Gast bei uns. Und die Fidelia wurde ihrer Favoriten gerecht. Nach zehn Minuten führten die Ockenheimer durch Eric Singer und Thomas Kramer bereits mit 0:2. In der 36. Minute erhöhte Thomas Schweikhardt auf 3:0. Wir versuchten die Niederlage abzuwenden und hatten auch einige hochkarätige Chancen. Leider fehlte uns dann doch das Quäntchen Glück zum Torerfolg. In der 55. Minute gelang Danny Kexel der Ehrentreffer durch einen verwandelten Strafstoß. Danach gab es auf beiden Seiten keine nennenswerte Aktionen mehr.Es blieb beim 1:3 für Ockenheim.
Mit zwei Niederlagen im Gepäck mussten wir am dritten Spieltag gegen die 2te Mannschaft von Münster Sarmsheim antreten. Eigentlich eine lösbare Aufgabe. Von Beginn an waren wir Nervös und fanden nicht unseren Rhythmus. Es gab immer noch Defizite beim Spielaufbau und beim Torabschluß. Individuelle Fehler ermöglichten dem Gegner immer wieder gefährliche Torchancen. Wir laufen derzeit nur unserer Form hinterher und nicht dem gegnerischen Spieler. In der 50. Minute nutzten die Münster Sarmsheimer eine Unachtsamkeit der Abwehr bei einem Freistoß aus und erzielten durch Nils Schneider den Treffer zum 1:0. Wir erspielten uns zwar noch die eine oder andere Chance, konnten aber keinen Treffer erzielen. Und so gingen wir zum dritten mal in Folge als Verlierer vom Platz. Die Enttäuschung war entsprechend groß.
Am 5ten Spieltag war die Mannschaft des FSC Ingelheim zu Gast bei uns. Leider mussten wir kurzfristig wegen Knieverletzung auf unseren Stammtorhüter Markus Wolfarth verzichten. Der FSC möchte in dieser Saison bei der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden. Entsprechend engagiert gingen Sie ins Spiel. Wir hatten allerdings den Gegner gut im Griff und spielten zum ersten mal in dieser Saison engagiert und couragiert. Der Einsatz wurde mit dem 1:0 durch Dominik Schömel in der 20ten Minute belohnt. In der 30ten Minute traf Marco Schömel bei einer Abwehraktion den Ball unglücklich, und lenkte das runde Leder unhaltbar zum 1:1 ins eigene Tor. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielten die Gäste dann noch den Treffer zum 1:2. Die Mannschaft bewies Moral und zeigte Ihr bestes Spiel in dieser Saison. In der zweiten Halbzeit gab es eine Reihe von guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, die aber ungenutzt blieben. In der 75. Minute sah ein Gästespieler nach einem Foulspiel die rote Karte. Mit dieser Leistungssteigerung sollte beim nächsten Gegner der erste Punktgewinn möglich sein. Besonders erwähnenswert war die Leistung unseres Ersatzkeepers Rolf Häger. Nach dem er lange Jahre nicht mehr im Tor gestanden hatte, ist seine Leistung hervor zu heben.
6. Spieltag
TuS Jugenheim II - SG Biebelsheim/Badenheim 0:3 (0:0)
Zum Auswärtsspiel am 6ten Spieltag ging es nach Jugenheim. Der Gastgeber hatte am letzten Spieltag mit 0:2 in Partenheim gewonnen und lag mit 6 Punkten auf dem 10ten Tabellenplatz. Wir hatten uns viel vorgenommen und wollten die Punkte nicht kampflos in Jugenheim lassen. Unser Stammtorhüter Markus Wolfarth meldete sich wieder zurück und konnte so der Mannschaft wieder den notwendigen Rückhalt geben. Wir waren wieder von Beginn an verkrampft. Die Zuordnung stimmte zum größten Teil nicht. Das Zusammenspiel funktionierte nicht wie wir es uns vorgestellt hatten. Und so stand es zur Halbzeit 0:0. Nach der Pausenansprache lief es dann etwas besser. In der 47ten Minute erzielte Danny Kexel nach schönem Zuspiel von Dominik Schömel den Treffer zum 0:1. Jugenheim erhöhte den Druck, konnte aber keinen Treffer landen. In der 62ten Minute konnte sich Georg Gutschick gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und erzielte das viel umjubelte 0:2. Jugenheim hatte noch einige Möglichkeiten den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch der glänzend aufgelegte Markus Wolfarth vereitelte die Chancen. Ein Jugenheimer war wohl so beeindruckt, das er völlig frei vorm Tor umdrehte und seinen Mannschaftskameraden entgegen lief. Das machte Frank Fütterer in der 82ten Minute besser, als er nach Zuspiel von Danny Kexel den Treffer zum Endstand 0:3 erzielte. Fazit: Kein schönes Spiel aber 3 Punkte.
7. Spieltag
verlegt auf den 20.10.2009 19:30h
8. Spieltag
SV Appenheim - SG Biebelsheim/Badenheim 1:3 (1:2)
Am Sonntag ging es zum Auswärstspiel nach Appenheim. Das Team um Trainer Rene Weber ist schon so etwas wie ein Angstgegner. In den letzten Jahren konnten wir jedenfalls kein Sieg gegen die Appenheimer landen. Es ging dann auch gleich furios los. 60 Sekunden hatten wir Ball und Gegner im Griff. Dann erzielte Mathias Uhler mit einem Sonntagsschuß das 1:0 für Gastgeber (2te Minute). Anders als zu Beginn der Saison, blieb die Mannschaft ruhig und erkämpfte sich ein deutliches Übergewicht. In der 16ten Minute fiel dann der verdiente Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach dem Ausgleich konnten wir den Druck auf das Gäste aufrecht erhalten und erspielten uns einige Torchancen. In der 37.Minute konnte sich Danny Kexel zweimal gegen einen Gegenspieler durchsetzen.Auf der Höhe der 16er Linie spielte er dann den freistehenden Andreas Wramba an, der dann Mustergültig auf Dominik Schömel ablegte. Dieser konnte dann mit einem satten Schuss den Treffer zum 1:2 erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte haben wir einen Ansturm der Appenheimer erwartet. Doch der Gegner agierte nervös und überhastet. Mit jeder weiteren abgelaufen Minute der Spielzeit erhöhte sich der Druck auf die Gastgeber den Ausgleich zu erzielen. Die Appenheimer erspielten sich zwar einige Möglichkeiten, scheiterten jedoch an der gut aufgestellten Abwehr und dem herausragenden Keeper Markus Wolfarth. In der 52ten Minute gab es einen Freistoß für uns in unser eigenen Hälfte. Mit einem wahnsinns Hammer verwandelte Frank Fütterer den Freistoß zum 1:3. Somit war der Drops gelutscht. Wir erspielten uns in der Folgezeit noch einige gute Torchancen, konnten aber keinen Treffer mehr erzielen. Das Spiel endete letztendlich mit dem verdienten 1:3.
Am 9ten Spieltag war die 2te Mannschaft der TSG Schwabenheim zu Gast bei uns.In den letzten 3 Spielen war eine steigende Tendenz erkennbar. Nach einer unglücklichen Heimniederlage gegen den FSC Ingelheim (1:2) folgten zwei Auswärtssiege in Jugenheim (0:3) und Appenheim (1:3). Eigentlich eine gute Ausgangsposition für das Heimspiel gegen die 2te Mannschaft der TSG aus Schwabenheim. In der ersten halben Stunde war das Spiel auch noch relativ ausgeglichen. Nach einem unnötigen Ballverlust, in der gegnerischen Hälfte, konnten die Gäste den Kontor mit dem Tor zum 0:1 (32te Min.) abschließen. Noch am Wochenende hatten wir uns nach einem Rückstand ins Spiel zurückgekämpft und den Platz als Sieger verlassen. Doch an diesem Tag zeigte die Mannschaft ihr zweites Gesicht. Innerhalb von 2 Minuten (40te. und 42te.Min. ) erhöhte die TSG auf 0:3. Für die zweite Halbzeit war Schadensbegrenzung angesagt. Doch die TSG hatte einen guten Tag erwischt und erhöhte in der 48ten. Min auf 0:4. Wir waren nun völlig von der Rolle und Die Gäste konnten noch zwei weitere Treffer (51te. und 61te. Min.) erzielen. Das Spiel endete mit 0:6. Eine verdiente, aber auch völlig unnötige Niederlage.
Nach der unnötigen Niederlage im letzten Heimspiel gegen die 2te Mannschaft der TSG Schwabenheim, war Wiedergutmachung angesagt. Mit Hassia Kempten hatten wir keine leichte Aufgabe vor uns. Im Rückrundenspiel der letzten Saison wurden wir mit 6:1 nach Hause geschickt. Das sollte sich auf keinen Fall wiederholen. Die Mannschaft wurde entsprechend darauf eingestellt. Es entwickelte sich vom Anpfiff an ein Kampfbetontes Spiel. Die Mannschaft hielt sich konsequent an die vorgegebene Taktik. Angriff um Angriff wurde von der Defensivabteilung und dem erneut überragenden Keeper Markus Wolfarth abgewehrt. Nach einem Foulspiel mussten wir bereits in der 30ten Min. das erste mal auswechseln. Matthias Heinz verließ verletzt den Platz. Für Ihn kam Georg Gutschick zum Einsatz. Zur Halbzeit stand es verdient 0:0. Doch eine weitere Auswechslung wurde erforderlich. Frank Fütterer musste ebenfalls verletzt aufgegeben. Nach einer Umstellung in der Abwehr, wurde Sebastian Knecht im Defensivbereich mit eingebaut, und löste diese Aufgabe sehr gut. In der 51ten Min. versuchte Dominik Schömel einen Freistoß per Kopf zu klären. Leider traf er den Ball nicht richtig, und lenkte diesen unhaltbar zum 1:0 für Kempten ins eigene Netz ab. Anders als beim Heimspiel gegen Schwabenheim, kämpfte die Mannschaft und erspielte sich einige gute Chancen. In der 52. Min. mussten wir erneut wegen einer Verletzung auswechseln. Marc Kexel kam für seinen Bruder Danny ins Spiel.Kempten machte über 90 Minuten Druck, konnte aber selbst keinen Treffer erzielen. Ein unentschieden wäre gerecht gewesen. Nun gilt es diese Leistung bei den nächsten Spielen abzurufen.
4. Spieltag Nachholspiel
SG Biebelsheim/Badenheim - Spvgg Viertäler II 2:1 (2:0)
Zum ersten Nachholspiel der laufenden Saison war die Spielvereinigung von Viertäler II bei uns zu Gast. Die SpVgg Viertäler ist eine Mannschaft die sich schwer einschätzen lässt. Ähnlich wie wir, sind sie nicht so gut in die Saison gestartet. Mit 3 Siegen und 6 Niederlagen belegten Sie aber vor dem Spiel den 9. Tabellenplatz. Mit der Leistung aus dem Spiel gegen Kempten sollte ein Punktgewinn möglich sein. Bei einem Sieg würden wir sogar an der SpVgg Viertäler vorbeiziehen. Das war die Ausgangsposition vor dem Spiel. Es entwickelte sich von Beginn an ein kampfbetontes Spiel mit vielen Fouls. Folgerichtig verteilte der Schiedsrichter auf beiden Seiten gelbe Karten. In der 23. Min nutzte Frank Fütterer die Unaufmerksamkeit der Gäste für einen Konter. Während die Gäste noch mit der Entscheidung des Schiedsrichters haderten, spielte Frank Fütterer den Ball steil an der Außenlinie entlang zu Danny Kexel. Dieser ließ seinen Gegenspieler hinter sich, marschierte direkt auf das Tor der Viertäler zu und erzielte den Treffer zum 1:0. In der 32. Minute konnte sich Danny Kexel erneut gegen seine Gegenspieler auf der rechten Seite durchsetzen und einen Querpass auf den hereinlaufenden Christoph Maurer spielen. Dieser ließ sich diese Chance diesmal nicht entgehen und drückte den Ball zum 2:0 in die Maschen. Die rustikale Spielweise blieb nicht ohne Folgen. Zwei unserer Spieler wurden vom Schiri frühzeitig (55./ 83.Min) zum Duschen geschickt. Die Gäste konnten die Überzahl jedoch nicht nutzen und erzielten erst mit dem Schlusspfiff den Anschlusstreffer. Dass Spiel endete mit einem glücklichen 2:1-Sieg für uns.
7. Spieltag Nachholspiel
SG Biebelsheim/Badenheim - TSV Dromersheim II 4:0 (2:0)
Zum zweiten Nachholspiel der laufenden Saison war die zweite Mannschaft des TSV 1899 bei uns zu Gast. Der TSV hatte mit einem Unentschieden gegen die SpVgg Viertäler und acht Niederlagen einen klassischen Fehlstart hingelegt. Mit nur einem Punkt belegte der TSV derzeit den letzten Tabellenplatz. Vollgas geben und dabei den Gegner nicht unterschätzen lautete die Devise. Wir setzten die Gäste auch von Beginn an unter Druck und erzielten durch Christoph Maurer in der 10. Minute das 1:0. Bereits in der 20. Minute erzielte Denis Brauner mit einer Direktabnahme nach einem Eckball den Treffer zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause versuchten die Gäste noch einmal alles um doch noch den Anschluss zu finden. In dieser Phase wurde wieder einmal in den eigenen Reihen zu viel gemeckert. Dadurch haben wir etwas den Faden verloren. In der 60. Minute wurde Sebastian Knecht für Marc Kexel eingewechselt. Eine viertel Stunde Später erzielte dieser dann mit einem Flachschuss das 3:0. Knapp 2 Minuten später konnte Danny Kexel das 4:0 nachlegen. Wir erspielten uns danach noch einige gute Chancen, konnten diese aber nicht verwerten bzw. kam der letzte Pass nicht immer beim Mitspieler an. Das Ergebnis hätte durchaus höher ausfallen können. Letztendlich können wir aber mit dem Ausgang zufrieden sein.
11. Spieltag
Spielfrei
12. Spieltag
SG Biebelsheim/Badenheim - TSG Sprendlingen II 5:0
Nach den beiden Nachholspielen unter Woche war am Sonntag 25.10.2009 die 2te Mannschaft der TSG Sprendlingen unser Gast. Mit einem Sieg und neun Niederlagen belegte die TSG den vorletzten Tabellenplatz. Eigentlich eine lösbare Aufgabe. Aber die vergangenen Spiele haben gezeigt, das wir uns gegen die vermeintlich leichten Gegner immer schwer tun. Die TSG war mit einigen AH-Spielern angereist um überhaupt eine Mannschaft stellen zu können. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel mit harten Zweikämpfen. Die Sprendlinger Abwehr ging dabei sehr rustikal vor. Mit dieser Spielweise konnte die TSG bis zur 42.Min. das 0:0 halten. Nach Vorarbeit von Dominik Schömel erzielte Christoph Maurer dann seinen dritten Saisontreffer in Folge. Mit 1:0 ging es in die Pause. Es dauerte bis zur 70.Min. bis Danny Kexel nach einem Solo im 16er das 2:0 erzielte. Bereits in der 72.Min. erhöhte Andreas Wramba auf 3:0. Nun war der Bann gebrochen. Wir hatten nun mehr vom Spiel und konnten in der 82.Min den Vorsprung auf 4:0 erhöhen. Marc Kexel verwandelte einen Freistoß direkt. Den Schlusspunkt setzte Denis Brauner in der 88.Min nach schöner Vorlage von Frank Fütterer mit dem 5:0. Mit diesem Sieg haben wir den Anschluss ans Mittelfeld geschafft. Nun gilt es diesen Tabellenplatz zu festigen.
13. Spieltag
VFL Frei-Weinheim II - SG Biebelsheim/Badenheim 2:2 (2:0)
Am Sonntag mussten wir zur 2ten Mannschaft von VfL Frei-Weinheim reisen. Zwar mussten wir auf einige Stammspieler verzichten, hatten aber dennoch ein starke Mannschaft am Start. Frei Weinheim ging als Tabellenzweiter als klarer Favorit in das Spiel. Die Gasgeber setzen sich selbst unter Druck, da alles andere als ein Sieg, ein herber Rückschlag für Sie bedeutete ( Zitat Stadionzeitung „mein VfL“). Frei-Weinheim begann druckvoll und versuchte uns klar zu machen wer Herr im Hause ist. Wir versuchten uns an die vorgegebene Devensivtaktik zu halten und ließen uns auch nicht herauslocken. In der 15. Minute konnte Christopher Pittner eine Unachtsamkeit der Defensivabteilung zum Führungstreffer nutzen. Wir ließen uns von dem Rückstand nicht all zu sehr beeindrucken und spielten teilweise gut mit. So ergaben sich auch einige gute Chancen für uns. In der 21. Minute entschied der Schiedsrichter nach einem „Foulspiel“ auf Elfmeter. Dominik Zoogbaum trat an und scheiterte an unserem Keeper Markus Wolfarth. Der Elfmeterschütze reagierte am schnellsten und schoss erneut aufs Tor. Aber auch diesen Nachschuss konnte unser Keeper abwehren. Im dritten Versuch (Kopfball über den am Boden liegenden Keeper) erzielte Zoogbaum dann doch den Treffer zum 2:0 Pausenstand. Leider hat hier unsere Defensivabteilung nicht aufgepasst und somit das Tor ermöglicht. In der Halbzeitpause ließen wir die ersten 45 Minuten Revue passieren, und waren entschlossen, in der zweiten Halbzeit noch mal alles zu geben. In der 75.Minute wurde der Einsatz belohnt. Danny Kexel erzielte den Anschlusstreffer zum 2:1. Nun keimte wieder Hoffnung auf, vielleicht doch noch einen Punkt zu ergattern. In der 88.Minute war es Dominik Schömel, der nach einem Zuspiel von Frank Fütterer die VfL- Abwehr eiskalt erwischte und den letztendlich verdienten Ausgleichstreffer erzielte.
Einen herben Rückschlag mussten wir gegen Teutonia Weiler hinnehmen. Nach dem wir aus den letzten vier Spielen zehn Punkte geholt hatten, wollten wir gegen die Mannschaft aus Weiler unsere Serie fortsetzen. Die Stimmung vor dem Spiel war entsprechend gut. Da Frank Fütterer urlaubsbedingt fehlte, übernahm Dominik Schömel die Liberoposition. In der 8. Minute wurden wir eiskalt erwischt, als Thomas Biegun frei vorm Tor zum 1:0 per Kopf traf. Der Treffer ließ wieder die Nervosität in der Mannschaft steigen. Bereits in der 12. Minute fiel der nächste Treffer für Weiler durch Benny Kaminski ebenfalls per Kopf nach einem Eckball. Hier hatte unser Libero gezögert, als er in Richtung Ball ging. In der 35. Minute erzielte Danny Kexel dann den Anschlusstreffer. Nun keimte Hoffnung auf, das Spiel noch einmal zu drehen. Doch Biegun (42. Min.) und Peter Neumann (45. Min.) bauten die Führung auf 1:4 aus. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Nach einer Kabinenansprache bemühte sich die Mannschaft sich gegen die Niederlage zu stemmen. Doch mit jeder Minute wurde der Frust größer. Nachdem der Schiedsrichter zwei unserer Spieler mit der Ampelkarte vom Platz schickte, hatten wir keine Chance mehr, das Spiel zu drehen. Ein Kompliment an die verbliebenen 9 Spieler, die in Unterzahl keinen weiteren Treffer mehr zu ließen. Wir konnten uns sogar noch einige Chancen erarbeiten. Letztendlich blieb es beim enttäuschenden 1:4 für die Gäste aus Weiler.
15. Spieltag
SG Partenheim II - SG Biebelsheim/Badenheim 3:2 (2:2)
Nach der enttäuschenden Leistung gegen Weiler wollten wir gegen Partenheim wieder Punkten und den Platz im Mittelfeld der Tabelle festigen. Die Abwehr stand soweit ganz gut .Unser Libero Matthias Heinz versuchte aus der Abwehr heraus das Spiel aufzubauen. Wir kamen so auch zu einigen guten Möglichkeiten. In der 19.Minute gingen wir dann durch das zweite Saisontor von Marc Kexel nach einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Doch in der 24. Minute entschied der Schiri nach einem „Foulspiel“ von Rolf Häger auf Strafstoß. Unser Keeper Markus Wolfarth konnte diesen zur Ecke abwehren. Beim anschließenden Eckball nutzte Maik Sering eine Unachtsamkeit in der Abwehr zum Ausgleich. Völlig unbedrängt köpfte der Spieler den Ball zunächst auf den Boden. Der Ball sprang dann vom Boden in den Winkel. In der 32. Minute dann der nächste Treffer durch Maik Sering in einer Phase, in der wir eigentlich mehr vom Spiel hatten. In der 35. Minute erzielte dann Denis Brauner den Treffer zum 2:2 Pausenstand. Für die zweite Halbzeit hatten wir uns vorgenommen, den Druck zu erhöhen. Wir versuchten Angriff um Angriff mit einem Torerfolg abzuschließen, hatten dabei aber nicht das Glück wie der Gastgeber bei ihren Treffern. In der 75. Minute entschied der Schiedsrichter erneut auf Strafstoß für die Gastgeber. Diesmal konnte unser Keeper den Elfer nicht halten und Partenheim ging mit 3:2 in Führung. Wir versuchten nochmal alles, um zumindest einen Punkt zu retten, scheiterten aber an der gut aufgestellten Defensive der Gastgeber. Die Enttäuschung war natürlich groß, als der Schiedsrichter abpfiff und wir erneut mit einer vermeidbaren Niederlage nach Hause fahren mussten.
Zum Beginn der Rückrunde war die Mannschaft des TSV Sponsheim bei uns zu Gast. Die Gäste hatten uns beim Spiel in der Vorrunde mit 8:0 deklassiert. Dies sollte sich nicht wiederholen. Bei einer Aussprache unter der Woche, wurde jedem klar gemacht, das wir nur mit der notwendigen Einstellung und einer kämpferrischen Leistung Erfolge erzielen. Gegen Sponsheim sollte die Rückrunde mit einer entsprechenden Leistung ein „Neuanfang“ beginnen. Die Sponsheimer war hoch motiviert und legten ein hohes Tempo vor. Noch ehe wir uns versahen, stand es 0:3 für die Gäste. Nach nur sieben Minuten war wir wieder auf dem Boden der Realität. In der 21.Minute erhöhte Sponsheim sogar auf 0:4. Danny Kexel verwandelte einen Strafstoss zum zwischenzeitlichen 1:4. Doch in der 32.Min gelang den Gästen der nächste Treffer zum 1:5. Chrsitoph Maurer konnte zwar noch einen Treffer zum 2:5 erzielen, aber noch vor der Halbzeit mussten wir einen weiteren Treffer zum 2:6 hinnehmen. In der zweiten Halbzeit wollten wir nochmal alles geben um eine höhere Niederlage zu vermeiden und selbst noch einmal das eine oder andere Tor zu erzielen. Mit Sebastian Knecht und Marcel Maurer kamen zwei neue Spieler zu Ihrem Einsatz. Leider hatten wir nicht den gewünschten Erfolg. Sponsheim erhöhte in der 73.Min. auf 2:7 und nahm uns damit die letzte Hoffnung auf ein versöhnliches Ergebnis. In der Schlussphase gelang den Gästen dann noch der Treffer zum 2:8 Endstand. Die Enttäuschung war natürlich groß. Letztendlich war die Niederlage verdient.
Nach der Niederlage gegen Sponsheim war die Stimmung am Boden. Gegen Ockenheim mussten wir dann auch noch auf weitere Spieler wegen Krankheit etc. verzichten. Dennoch wollten wir uns nicht kampflos unserem Schicksal ergeben. Mit einer Defensiv ausgerichteten Taktik wollten wir zumindest einen Punkt in Ockenheim holen. Die Mannschaft kämpfte und hielt sich an die vorgegebene Anweisungen. So stand es bis zur Halbzeit verdient 0:0. Die Gastgeber bemühten sich zwar und legten ein hohes Tempo vor, scheiterten aber immer wieder am Abwehrbollwerk oder unserem Keeper Markus Wolfarth. In der zweiten Halbzeit versuchten wir weiterhin den Gegner vom Tor fern zu halten. In der 60 Min. konnte Ockenheim aber dann doch den Treffer zum 1:0 erzielen. Leider hat der Schiri dabei ein Foulspiel an Andreas Wramba übersehen, der den Ball aus der Gefahrenzone schießen wollte. Diesen Vorteil nutzten die Ockenheimer zum schmeichelhaften Führungstreffer. In der 67.Min. entschied der Schiri dann sogar überraschend auf Strafstoss. Ein Ockenheimer soll im Strafraum am Trikot gezogen worden sein. Den Übeltäter hat er dabei nicht erkannt. Die Gastgeber nahmen das Geschenk an und erhöhten auf 2:0. Marc Kexel mußte in der 60.Min. verletzt ausgewechselt werden. Für Ihn kam der angeschlagene Stefan Ackermann zum Einsatz. Wenige Minuten später verletzte sich Dominik Schömel bei einer Abwehraktion, versuchte aber noch weiter zu spielen, da die Auswechselbank dünn besetzt war. In der 74. Min. erhöhte Ockenheim auf 3:0. Danach mußte Dominik Schömel endgültig verletzt vom Platz. Für Ihn kam der ebenfalls angeschlagene Danny Kexel zum Einsatz. Auch unseren Keeper plagte eine Verletzung, die er sich bei einem Zweikampf in der ersten Halbzeit zugezogen hatte. Wir kämpften weiter gegen die immer wieder angreifenden Ockenheimer und konnten so ein weiteres Tor verhindern. In der Schlussphase erzielten die Gastgeber dann doch noch den Treffer zum 4:0 Endstand. Fazit: Zwar wieder verloren, aber diesmal hat die Mannschaft komplett gekämpft bis zum Schluss….